In Deutschland gibt es circa 38.000 Menschen, die einen Bundesfreiwilligendienst machen. Aber was tun die eigentlich den ganzen Tag und warum sollte man überhaupt sowas machen? Darüber spricht Jona mit anderen Freiwilligen. Reinhören lohnt sich!
Archiv des Autors: danielmaurer
DITJU_MD – Digitales Treffen der Jugendarbeit, Magdeburg #4
In kurz:
WAS: digitaler Videochat zur Jugendarbeit in Zeiten in Magdeburg (informeller Austausch)
WANN: 30.06.2020 um 14:00 Uhr
FÜR WEN: Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit Magdeburg
WIE: Jitsi (Videomessenger), Link wird versendet nach Anmeldung
Anmeldeformular
Am 30.06. um 14 Uhr trifft sich die Jugendarbeit in Magdeburg um erste Erfahrungen der offenen Arbeit unter Berücksichtigung der Hygienebedingungen auszutauschen.
Wie können (digitale) Angebote der Jugendarbeit öffentlichkeitswirksam beworben werden?
Welche Angebote finden momentan statt? Wie werden die relativ neuen Angebote weiter fortgeführt? Im Anmeldeformular haben wir dieses Mal eine Frage vorab gestellt um erste Ideen einzuholen.
Sollten euch im Hinblick auf den Austausch weitere Fragen durch den Kopf gehen, könnt ihr gern dieses Padlet nutzen damit wir uns ggf. darauf vorbereiten können.
Noch ein kleiner Hinweis damit alle mit den gleichen Erwartungen kommen:
Das DITJU ist informeller Natur. Ihr entscheidet über eure Namensgebung im Videochat ob ihr geduzt, gesietzt oder mit dem Einrichtungsnamen angesprochen werden wollt. Formelle Aussagen gibt es ausschließlich dann, wenn es explizit dazu erwähnt wird – im Regelfall halten wir dann fest, dass es im Nachgang noch einmal ein offizielles Schreiben gibt.
Wir möchten dieses Format auf diese Weise beibehalten um auf Augenhöhe miteinander zu reden und eine gute Kommunikationskultur zu schaffen.
Die Anmeldung zum Online-Meeting erfolgt über ein Anmeldeformular
oder per Mail an info@medientreff-zone.de
oder telefonisch unter 0391 5410765
Als technische Plattform dient die Jitsi-Instanz von fairkom. Mit der Anmeldung
gehen wir davon aus, dass die dortige Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von fjp>media akzeptiert wird.
Für Jitsi reicht auf dem PC, Notebook in der Regel ein Browser (bevorzugt Chrome). Für Smartphones und Tablets empfiehlt sich die entsprechende App. Eine separate Anmeldung zur Nutzung ist nicht erforderlich. Nach erfolgreicher Anmeldung sendet der Medientreff zone! den Zugangslink zur Videokonferenz.
DITJU_MD – Digitales Treffen der Jugendarbeit, Magdeburg #3
Die 6. SARS-Covid-2-Eindämmungsverordnung erlaubt Angeboten der offenen Kinder und Jugendarbeit die Öffnung unter Berücksichtigung der Hygienemaßnahmen und insofern die Angebote „nicht ausschließlich auf die Gestaltung von Freizeitaktitäten ausgerichtet sind“
Das Jugendamt Magdeburg weißt in einer Mail vom 27.08. darauf hin, dass es Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit nach der sechsten Verordnung unter Berücksichtigung der in der Verordnung genannten Vorgaben möglich, eine darüber hinausgehende Genehmigung aber nicht nötig ist.
Was das alles bedeutet, welche Hygienebedingungen es gibt und wie sie in den Einrichtungen umgesetzt werden können – oder auch nicht, besprechen wir am 2.6.2020 ab 14 Uhr beim dritten DITJU_MD.
Wir freuen uns wie immer über rege Teilnahme bei der Videokonferenz.
Wenn euch jetzt schon Fragen durch den Kopf schießen, nutzt bitte dieses Padlet (Achtung, der Link hat sich verändert: https://padlet.com/Medientreff_zone/DITJU_MD) um eure Fragen zu stellen.
In kurz:
WAS: digitaler Videochat zur Jugendarbeit in Zeiten in Magdeburg
WANN: 02.06.2020 um 14:00 Uhr
FÜR WEN: Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit Magdeburg
WIE: Jitsi (Videomessenger), Link wird versendet nach Anmeldung
Die Anmeldung zum Online-Meeting erfolgt über ein Anmeldeformular
oder per Mail an info@medientreff-zone.de
oder telefonisch unter 0391 5410765
Als technische Plattform dient die Jitsi-Instanz von fairkom. Mit der Anmeldung
gehen wir davon aus, dass die dortige Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von fjp>media akzeptiert wird.
Für Jitsi reicht auf dem PC, Notebook in der Regel ein Browser (bevorzugt Chrome). Für Smartphones und Tablets empfiehlt sich die entsprechende App. Eine separate Anmeldung zur Nutzung ist nicht erforderlich. Nach erfolgreicher Anmeldung sendet der Medientreff zone! den Zugangslink zur Videokonferenz.
Die digitale Spieleausleihe ist da!
An alle, die schon jetzt ihr gesamtes Spielerepertoire durch haben: die zone!-Spieleausleihe! Für dich, deine Freunde und Familie.
#kostenfrei #einfach und #gegenLangeweile
Alle Infos zur Ausleihe unter:
medientreff-zone.de/angebote/spieleverleih
Digitales Treffen des Mädchenarbeitskreises Magdeburg
Leider können wir uns aufgrund der momentanen Situation nicht persönlich treffen. Da aber die Nachfrage nach einem Austausch der Fachkräfte gegeben ist und da es auch einiges an Neuigkeiten auszutauschen gibt, wollen wir uns im digitalen Raum treffen.
In Kooperation mit der zone! soll es am 14.05.2020 um 11 Uhr eine Videokonferenz im Rahmen des Mädchenarbeitskreises geben.
- Was: digitaler Videochat zur Mädchenarbeit in Zeiten von Corona in Magdeburg
- Wann: 14.05.2020 um 11 Uhr
- Für Wen: Fachkräfte des Mädchenarbeitskreises Magdeburg
- Wo: Jitsi, Link wird versendet nach Anmeldung
Konkret sollen folgende Punkte besprochen werden:
- Umgang / Angebote / Planung in der derzeitigen Situation
- Stand zur Fachtagung am 15./16.06.2020
- Austausch von Fachinformationen
- Planung der diesjährigen Aktionen im Rahmen des MAK
Die Anmeldung zum Online-Meeting erfolgt über ein Anmeldeformular unter:
https://daten.fjp-media.de/anmeldung-digitaler-maedchenarbeitskreis-am-14-05-2020/
Die Anmeldekapazitäten sind technisch begrenzt. Eine Anmeldung sollte daher bis spätestens 12.05.2020, 17:00 Uhr erfolgen.
Als technische Plattform dient Jitsi.org. Dafür reicht auf PC, Notebook und Tablet in der Regel ein Browser (bevorzugt Chrome). Für Smartphones empfiehlt sich die entsprechende App. Eine separate Anmeldung zur Nutzung ist nicht erforderlich. Nach erfolgreicher Anmeldung sendet der Medientreff zone! den Zugangslink zur Videokonferenz.
Digitales Treffen der Jugendarbeit in Magdeburg #2
Nachdem die Nachfrage des ersten digitalen Treffens für alle Fachkräfte der Jugendarbeit in Magdeburg am 23.04.2020 sehr positiv ausfiel, wollen wir auch weiter Ideen, Methoden und Fragen rund um die außerschulische Jugendarbeit in Zeiten von Corona gemeinsam diskutieren.
Außerdem werden wir die Folgen der 5. Verordnung des Landes Sachsen-Anhalts erörtern.
Das Jugendamt Magdeburg wird an dem Treffen auch teilnehmen, so dass mögliche Fragen an die Verwaltung direkt übermittelt werden können.
Dazu lädt der Medientreff zone! am 06.05.2020 um 15.30 Uhr zu einer etwa einstündigen Videokonferenz ein.
- WAS: digitaler Videochat zur Jugendarbeit in Zeiten von Corona in Magdeburg
- WANN: 06.05.2020 um 15:30 Uhr
- FÜR WEN: Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit Magdeburg
- WO: Jitsi, Link wird versendet nach Anmeldung
Konkret sollen folgende Punkte besprochen werden:
- Gestaltung eines möglichen Wiedereinstiegs
- Vorstellung kollaborativer Tools zur Arbeitsgestaltung und -organisation
- Sommerplanung und Feriengestaltung
- Folgen der 5. Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt für die Jugendarbeit in Magdeburg
Weitere Themen, Wünsche und Ideen können weiterhin unter folgendem Link eingefügt werden:
https://padlet.com/Medientreff_zone/h86xmygk6bivukvk
Die Anmeldung zum Online-Meeting erfolgt über ein Anmeldeformular unter:
https://daten.fjp-media.de/?page_id=694&preview=true
oder telefonisch unter:
0391 5410765
Die Anmeldekapazitäten sind technisch begrenzt. Eine Anmeldung sollte daher bis spätestens 05.05.2020, 16:00 Uhr erfolgen.
Als technische Plattform dient Jitsi.org. Dafür reicht auf PC, Notebook und Tablet in der Regel ein Browser (bevorzugt Chrome). Für Smartphones empfiehlt sich die entsprechende App. Eine separate Anmeldung zur Nutzung ist nicht erforderlich. Nach erfolgreicher Anmeldung sendet der Medientreff zone! den Zugangslink zur Videokonferenz.
Digitales Treffen der Jugendarbeit in Magdeburg
Die Auswirkungen von Corona haben die Arbeit in offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen nahezu zum Erliegen gebracht. Dort, wo täglich gespielt, abgehangen, sich getroffen und das Miteinander gefördert wurde, nimmt eine ungewohnte Leere den Platz der Besucher*innen ein.
Waren die Fachkräfte ohnehin bemüht, auch auf digitalen Weg Kontakt zur Zielgruppe aufzunehmen, geht es ohne diese Kommunikationsformen jetzt gar nicht. Dabei konnten einige Einrichtungen ihre bereits gesammelten Erfahrungen nutzen, für andere ist das völlig neues Terrain. Offene Kinder- und Jugendarbeit hat sich damit gerade in den letzten Tagen und Wochen grundlegend verändert. Handlungsmut, Kreativität und attraktive Ideen sind von allen Fachkräften der Jugendarbeit gefordert, um auch in Zeiten von Corona kompetente und lebensweltnahe Jugendarbeit zu leisten.
Der Medientreff zone! als medienpädagogische Jugendeinrichtung möchte dazu mit Fachkräften der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Magdeburg ins Gespräch kommen. Gemeinsam sollen bisherige Erfahrungen mit digitalen Tools ausgetauscht, praktische Beispiele der digitalen Jugendarbeit beleuchtet und mögliche Handlungsstrategien entwickelt werden.
Dazu lädt der Medientreff zone! am 23.04.2020 um 14:00 Uhr zu einem ersten etwa einstündigen Online-Austausch ein.
- WAS: digitaler Videochat zur Jugendarbeit in Zeiten von Corona in Magdeburg
- WANN: 23.04.2020 um 14:00 Uhr
- FÜR WEN: Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit Magdeburg
- WO: Jitsi, Link wird versendet nach Anmeldung
Konkret sollen folgende Punkte besprochen werden:
- Wie ist die aktuelle Lage in den einzelnen Kinder- und Jugendeinrichtungen?
- Wie gestalten wir Arbeit untereinander und miteinander?
- Wie erreichen wir die Kinder und Jugendlichen?
- Welche Angebote sind praxisnah und erfolgreich?
Weitere Themen, Wünsche und Ideen können unter folgendem Link eingefügt werden:
https://padlet.com/Medientreff_zone/h86xmygk6bivukvk
Die Anmeldung zum Online-Meeting erfolgt über ein Anmeldeformular unter:
https://daten.fjp-media.de/?page_id=689&preview=true
oder telefonisch unter:
0391 5410765
Die Anmeldekapazitäten sind technisch begrenzt. Eine Anmeldung sollte daher bis spätestens 22.04.2020, 17:00 Uhr erfolgen.
Als technische Plattform dient Jitsi.org. Dafür reicht auf PC, Notebook und Tablet in der Regel ein Browser (bevorzugt Chrome). Für Smartphones empfiehlt sich die entsprechende App. Eine separate Anmeldung zur Nutzung ist nicht erforderlich. Nach erfolgreicher Anmeldung sendet der Medientreff zone! den Zugangslink zur Videokonferenz.
Wir sind weiterhin für euch da!
Krisenzeiten – nicht zuhause!
Die Corona-Krise hat Magdeburg fest im Griff. Um auch die aktuellen Situationen im Alltag bestmöglich zu meistern, Konflikte und Harausforderungen gerade in Bezug auf Medien und Medienzeiten zuhause zu umgehen, hier ein paar hilfreiche Tipps für Eltern, Großelten, Betreuer*innen und all denen, die gerade Kinder und Jugendliche rund um die Uhr hüten und pflegen!
Weitere hilfreiche Tipps gibt es hier.
Am Freitag wird gesiedelt!
Analoger Spielenachmittag unter dem Motto „Siedler von Catan“.Kommt vorbei, spielt mit!