Archiv der Kategorie: Allgemein

Computerspielgalerie „Gaming und Nazismus“

Nächste Woche präsentieren wir von Dienstag bis Samstag unsere Computerspielgalerie „Gaming und Nazismus“! (Di – Fr: 17-20 Uhr, Sa: 16-20 Uhr)

Wir haben einige Spiele ausgewählt, die das Thema Nationalsozialismus aufgreifen und wollen Euch zum Spielen, Informieren und Austauschen anregen. Bei Interesse diskutieren wir gern mit Euch pädagogische Einsatzmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Schule. Schlüpft in die Rolle von Widerstandskämpfern in „Through the darkest of times“ oder „The Inner World 2“, nehmt die Rolle der jungen Krankenschwester Gerda in „Gerda, A Flame in Winter“ ein, blättert im digitalen Tagebuch eines Zwangsarbeiters in „Forced Abroad“ und ermittelt in „The Darkest Files“ gegen Nazis in der Nachkriegszeit.

Aus Gründen des Jugendschutzes dürfen Kinder erst ab 12 Jahren oder unter Begleitung Erziehungsberechtigter spielen.

Mehr Infos zu den Spielen findet ihr hier:

Weiterlesen

Pen & Paper und Faschismus

Am 24. Januar könnt ihr ab 16 Uhr an einer Pen&Paper Runde teilnehmen, die sich mit faschistischen Strukturen in einer dystopischen Zukunft auseinandersetzt. Das Rollenspielsystem PARANOIA aus dem Jahr 1984 entführt euch in eine alternative Zukunft bei der eine hochintelligente KI – FREUND COMPUTER – die totale Kontrolle über die Menschheit übernommen hat. Ihr nehmt die Rolle von Troubleshootern ein, die Aufträge für FREUND COMPUTER durchführen. Aber ihr habt (wie viele andere Menschen auch) eure Makel und müsst selbst dafür sorgen, dass ihr nicht auffliegt. Denn VERRAT WIRD MIT DEM TODE BESTRAFT.

Bitte seid pünktlich, dann die Teilnehmerzahl ist auf 8 beschränkt. Ihr braucht keine Vorerfahrung im Rollenspiel, aber wir raten eine Teilnahme erst ab 14 Jahren.

…ihr habt Lust mehr über die Welt zu erfahren? Unser Spielleiter Jan hat euch einen kleinen Einblick in die Welt geschrieben:

Weiterlesen

AOK Eltern-Kind-Informationsveranstaltung Cybermobbing am 27.08.2024

Der Medientreff zone! setzt die Veranstaltungsreihe zu jugendlichen Medienwelten fort und bietet in Kooperation mit der AOK Sachsen-Anhalt online die nächste Informationsveranstaltung für Eltern bzw. Erziehende mit Schulkindern zum Thema (Cyber)Mobbing an:

27.08.2024 16:30 – 18:00 Uhr

Kinder und Jugendliche integrieren Medien selbstverständlich in ihren Alltag. Sie kommunizieren damit, organisieren ihren Tag oder schaffen sich Räume außerhalb der Reichweite der Erziehenden.

Wichtig ist, Kinder und Jugendliche beim Aufwachsen mit Medien zu begleiten, weil hier nicht nur Chancen bestehen, sondern auch Risiken lauern. Nicht selten kommen Kinder und Jugendliche mit (Cyber)Mobbing in Berührung. Ob als Betroffene*r, Akteur*in oder Mitläufer*in werden sie Zeuge von Beleidigungen, Lästereien oder Bedrohungen durch Internet und Telefon.

Deshalb ist es von großer Bedeutung, Kinder und Jugendliche bei einem kompetenten Umgang mit Medien zu unterstützen.

Die Informationsveranstaltung ermöglicht Eltern gemeinsam mit ihren Kindern einen Einblick in die Thematik (Cyber)Mobbing. Sie bekommen Tipps, wie man in der Familie mit der Problematik umgeht.

SCHWERPUNKTE

  • Persönlichkeits- und Urheberrecht
  • Abgrenzung von (Cyber)Mobbing
  • eigene Verantwortung im System
  • Umgang mit strafrelevanten Inhalten
  • Handlungsalternativen
  • Anlaufstellen

Raum für Fragen und Diskussion

ZIELGRUPPE

Eltern und Erziehende mit Schulkindern (12 -16 Jahre)

DAUER

90 Minuten inkl. offener Fragerunde

BENÖTIGTE TECHNIK

  • Smartphone, Tablet oder Computer
  • stabiler Internetzugang (besser Breitband-WLAN als Funknetz)
  • Browser (wenn möglich Firefox oder Chrome)
  • Mikrofon und Webcam (als Empfehlung für die Austausch- und Diskussionsrunden)
  • zusätzlich ein zweites Endgerät (Smartphone & Tablet) für die Teilnahme an unseren Umfragen

Zur Anmeldung geht’s hier
Auskünfte zur Anmeldung und Organisation erhalten Sie unter Tel.: 0391/ 543 68 97

Email: info@medientreff-zone.de

Neuer Start der Minecraft AG

Wir steigen dieses Mal in allen Facetten in Minecraft ein:

Baut mit uns zusammen an einem Minecraft Server. Mit Lobby, Minigames, Kreativmodus, Survivalmodus und was euch sonst noch einfällt um den Server zu füllen.

Wir suchen kreative Köpfe für Maps und Bauwerke, Programmierer um die Plugins zu bedienen und vielleicht sogar um zu schreiben, Redstone- und Commandblock – Ingenieure für die Technik direkt im Spiel und vor allem Leute, die eigene Ideen haben um sie auf dem Server umzusetzen.

Das Ganze ist kein Projekt, was heute oder morgen fertig wird. Wir suchen engagierte Tüftler und keine Spieler. Selbstverständlich wird auch mal die Zeit sein zu testen oder auf anderen Servern zu spielen um sich zu inspireren. Aber im Vordergrund steht das gemeinsame Projekt.

Hast du Bock? Dann schreib uns gern auf
Insta: @medientreffzone,
bei WhatsApp oder Signal: 0152 9155755
oder komm einfach vorbei! Die AG trifft sich mittwochs um 16:30 Uhr.