Archiv des Autors: danielmaurer

24.05.2019 – Spielenachmittag

Liebe Freunde des analogen Spiels. Am Freitag werden wir uns wieder analogen Spielen zuwenden und zusammen Würfel über den Tisch rollen, Spielsteine ziehen und Karten auf den Tisch werfen. Über rege Teilnahme freuen wir uns sehr!

U18 Wahlen in der zone

Am 17.05.2019 fanden bei uns in der Einrichtung U18 Wahlen statt. Mit Freude nahmen unsere BesucherInnen die Gelegenheit wahr, sich politisch zu äußern. Von 32 abgegebenen Stimmen war eine ungültig. Ganz besonders hat uns gefreut, dass unsere Wahlurne den dritten Platz bei der Ausschreibung gewonnen hat. Hier einige Impressionen vom Bau:

Zone Übernachtung

Hallöchen!

Update: Die Abstimmungen sind erfolgt. Das Treffen findet am 30.05.2018 um 16 Uhr statt!

Wie am letzten Samstag besprochen, wollen wir ein kleines Organisationstreffen für die kommende Zone-Übernachtung abhalten. Damit wir einen Termin dafür finden, hakt in dieser Umfrage (Link) bitte die Zeiten an, an denen ihr dabei sein könnt.

Bitte tragt euch nur im Notfall mit eurem Namen ein. Besser ist eure zone Mitgliedsnummer, damit ihr selbst anonym bleibt. Stimmt bitte bis Freitag 15:00 Uhr ab. Danach schreibe ich hier noch einmal wann der Termin stattfindet.

Beim Orgatreffen besprechen wir dann was wir an dem Abend unternehmen, wieviele Plätze wir zu vergeben haben und welche Erlaubnisse wir noch von euren Eltern bekommen müssen.

Vielen Dank für die Teilnahme!
Daniel

Ab 18 Uhr geschlossen

Liebe zonis,

leider müssen wir krankheitheitsbedingt morgen (Mittwoch, der 31.01.2018) schon um 18 Uhr unsere Pforten schließen. Seid nicht traurig und kommt trotzdem vorher vorbei. 🙂

Viele Grüße
Daniel

3D-Druck in der zone!

Wir haben ab heute ein neues Gadget für euch:

mit dem 3D-Drucker können wir viele coole Dinge, Figuren und Formen selbst drucken. Schlüsselanhänger, Spielfiguren, Bausteine, Ersatzteile oder was auch euch auch immer einfällt. Schaut doch mal rein und probiert das gute Stück mit uns aus.

Vielen Lieben Dank an dieser Stelle an Marian für den Aufbau und die Einrichtung! 🙂

Japan-Tag in der zone! (Kinderkulturtage Magdeburg)

Programmheft Kinderkulturtage (S. 62)

Wir laden euch im Rahmen der Kinderkulturtage zu unserem Japan-Tag ein!

Am 13.06. ab 9 Uhr erwarten euch einige spannende Werkstattbereiche:

  • Bastelt Laternen und faltet Origami oder gar Trommeln mit der Taiko-Truppe Akaishidaiko
  • Dreht Stop-Motion Kurzflme mit Lego Ninjago
  • Oder schmeißt euch in Schale und zaubert euch vor unserem Greenscreen in japanische Landschaften

…und natürlich könnt ihr euch auch im Karaokesingen probieren. 😉

Die Anmeldung für Kitas, Horte, Schulen und Familien für unseren Japan-Tag erfolgt über das Puppentheather Magdeburg (Tel. 0391 540 33 22  mit dem Buchungscode #44) oder über dieses Anmeldeformular.

Winterferien in der zone!

Noch nichts vor in den Ferien?
Diese Angebote gibts diesmal im Medientreff. Meldet euch einfach am Tresen an.
Wir freuen uns auf euch!

07.02.2017 – 10.02.2017
Workshop „Eigene App entwickeln“
Entwickelt mit uns innerhalb von vier Tagen eine eigene Android Quiz App! Dafür braucht ihr keinerlei Vorkenntnisse, die benötigte Technik besorgen wir auch.
10 bis 17 Uhr, Unkostenbeitrag 15,00 Euro (inklusive Verpflegung)
weitere Infos findet ihr hier

07.02.2017
Winter-Mobile in 3D
Denkt euch Motive zum Thema „Winter“ aus und erstellt sie mithilfe eines 3D-Stiftes. Auf diese Weise könnt ihr euer individuelles Mobile gestalten.
15 bis 18 Uhr, Unkostenbeitrag 2,00 Euro

08.02.2017
Haxball-Turnier
Gesucht wird der erste Haxball-Turnier-König 2017 (es folgen weitere Turniere). Gespielt wird im Turniermodus auf einer Großbildleinwand. Dem Sieger winken Ruhm, Ehre und ein kleiner Preis.
13.30 bis 18 Uhr, Unkostenbeitrag 2,00 Euro

09.02.2017
Einen Filmtrailer drehen
Lernt wie ihr mit der App „iMovie“ eure eigenen Filmtrailer produzieren könnt. Filmtricks inklusive!
15 bis 18 Uhr, Unkostenbeitrag 2,00 Euro

10.02.2017
Fotoexperiemente
Zeichnet mit Licht vor einer Spiegelreflexkamera oder probiert unseren Greenscreen aus. Mit kleinen Tricks könnt ihr euch in einer Winterlandschaft fotografieren, die untergehende Sonne auf der Hand halten oder den schiefen Turm von Pisa stützen.
15 bis 18 Uhr, Unkostenbeitrag 2,00 Euro