DITJU_MD – Digitales Treffen der Jugendarbeit, Magdeburg #7

Hallo!

Das digitale Treffen soll in diesem Monat auch wieder stattfinden. Wir hatten beim letzten Treffen vereinbart, dass wir eine Terminumfrage dafür zur Verfügung stellen.

Diese befindet sich hier: https://nuudel.digitalcourage.de/ditju-md-2020-09
Insofern wir anhand eures Namens oder der angegebenen Einrichtung nicht herauslesen können wohin wir anschließend die Einladung schicken sollen, benötigen wir noch einmal eine
Mail mit der Interessebekundung an der Teilnahme.

Worum geht es dieses Mal?
Wir unterhalten uns über die 8. SARS-CoV-2 Verordnung und ob und wie es unsere Arbeit tangiert. Darüber hinaus geht es um aktuelle Angebote in den Einrichtungen und auch um den Rückblick auf die Fachveranstaltung „Jugendarbeit“ der Jugendhilfeplanung vom 16.09.

Die technische Umsetzung erfolgt dieses Mal wahrscheinlich mit Edudip, da Jitsi in der Vergangenheit einigen TeilnehmerInnen Probleme bereitet hat.

Was ist das DITJU_MD?
Beim digitalen Treffen tauschen sich Vertreter*innen der Jugendarbeit in Magdeburg sowohl freier als auch des öffentlichen Trägers informell über aktuelle Themen aus. Die Teilnahme ist freiwillig. Protokolle können gern erfragt werden. Sie haben allerdings keine offizielle Bewandtnis. Wichtige Beschlüsse, Anmerkungen, Fragen oder Lösungen werden bei Bedarf direkt durch den öffentlichen Träger kommuniziert.

Solidariskate – skaten lernen für alle

Wir sacken unsere Action Cams ein und gehen zusammen mit dem 5 Elemente e.V. eine Runde skaten. Falls du mitmachen möchtest musst du auch kein Skater sein. Unser Workshop ist für jeden. Wir haben erfahrene Skater dabei, die dir zeigen wie du auf dem Rollbrett stehst – oder, falls du das schon kannst – deine ersten Tricks. Wusstest du dass ein Skateboard sich auch super für Kamerafahrten eignet? Auch das können wir dir zeigen!

Bock mit zu kommen? Hier sind die Daten:
Dienstag (25.08.) um 13 Uhr Treffen am Medientreff zone!
dann fahren wir zusammen mit der Bahn zur Haltestelle Breitscheidtstraße
und skaten in der Herrenkrugstraße (vor dem Haus „Natursinn“)
Kosten? Nix! Solidariskate ist für alle. (Wir müssen nur die Handbremse ziehen falls wir zuviele Anmeldungen bekommen, sorry!)

Das ganze ist ein Workshop. Deshalb musst du dich anmelden um mitzumachen.
Dafür brauchen wir dann eine Genehmigung von deinen Eltern für deine Teilnahme und eine
für Foto und Filmaufnahmen (optional).  Schreib‘ uns eine Mail an info@medientreff-zone.de
oder komm direkt zu uns für die Anmeldung!

Wir knipsen Tiere! Ausflug zum Bierer Berg (Schönebeck)

Der Tierpark auf dem Bierer Berg in Schönebeck ist gerade im Sommer ein wundervolles Ziel für einen Tagesausflug. Eine kleine Waldwanderung vom Bahnhof Schönebeck Salzelemen entfernt, befindet sich die Tieranlage mit Spielplatz und Café. Unsere Erkundung des Parks und die Begegnungen mit den Wildtieren laden dazu ein, das Erlebnis zu dokumentieren. Deshalb verbinden wir die Exkursion mit einer Einführung in die Fotografie und gestalten vor Ort Plakate mit Informationen über die Lieblingstiere der Kinder. Die Anzahl der verfügbaren Plätze ist leider auf 10 begrenzt. In den Teilnahmekosten von 3€ sind die Fahrtkosten, Getränke und ein kleiner Imbiss im Tierpark enthalten. Der Eintritt vor Ort ist kostenlos.

Los geht’s am Mittwoch um 9 Uhr am Medientreff zone!. Wir fahren dann mit der Bahn nach Schönebeck und wandern zum Bierer Berg.

Anmeldung bitte per E-Mail [ info@medientreff-zone.de ] oder direkt im Medientreff zone!
Wir benötigen diese Formulare von euren Eltern unterschrieben: Einverständniserklärung_Eltern, Fotoerlaubnis (kein MUSS aber wäre schön)

Sommerferienprogramm (Teil 1)

Der erste Teil unseres Ferienprogramms ist da. Und du kannst dabei sein!!
Schreibe uns einfach eine Mail, rufe uns an oder sage uns vor Ort Bescheid.

Schnell sein lohnt sich. Die Teilnehmer*inzahl ist begrenzt. Anmeldung sind bis einen Tag vor Durchführung möglich.
Mail: info@medientreff-zone.de
Tel: 03915410765