Das Projekt Medienkenner hat eine aktuelle Stellungnahme zu YouNow veröffentlicht

Hier finden Interessierte eine Stellungnahme mit Hintergrundinformationen und Hinweisen zur Streaming-Plattform. Der Medientreff zone! und das Projekt Medienkenner bieten Beratung, Unterstützung und Bildungsangebote rund um das Thema YouNow und Datensicherheit im Social Web für Eltern, Kinder und pädagogische Einrichtungen an.

Achtung: Ab sofort gelten neue facebook-Regeln

Viele von euch checken mindestens einmal täglich alle Neuigkeiten bei facebook. Aber Achtung: Seit dem 30.01.2015 gelten dort neue Nutzungsbedingungen. Ab sofort darf das soziale Netzwerk noch mehr Daten von euch sammeln und auch weitergeben.

Was genau ist neu?facebook
Wer Facebook als App auf dem Handy nutzt und sein GPS aktiviert hat, gibt so seinen aktuellen Standort preis. Es ist also möglich, dass facebook euren ‚Freunden‘ oder auch Firmen in der Nähe mitteilt, wo ihr gerade seid. Wenn ihr auf Webseiten mit integriertem Gefällt-mir-Button surft und dabei noch bei facebook angemeldet seid, müsst ihr ab sofort damit rechnen, dass Facebook euren ‚Freunden‘ anzeigt, dass ihr diese Seite liked, obwohl ihr das eigentlich gar nicht tut. Ihr seht also – ihr habt keine Kontrolle mehr darüber, was andere von euch wissen. Und mal ehrlich, wer will schon, dass die anderen ständig darüber auf dem Laufenden sind, wo man gerade ist oder was man im Netz gerade tut?!

Was könnt ihr also tun?
Unter den persönlichen Einstellungen kann im Menüpunkt “Werbeanzeigen” die Datenweitergabe zumindest eingeschränkt werden: hierfür muss die Option ‚Niemand‘ eingestellt werden.
Auf jeden Fall solltet ihr die Facebook-App deinstallieren und nur noch die mobile Facebook-Seite nutzen. Und wenn nicht benötigt, solltet ihr immer euer GPS ausgeschaltet haben.
Außerdem empfehlen wir, für facebook immer einern eigenen Browser zu nutzen und einen zweiten Browser für alle anderen Anwendungen. So werden an Facebook keine Informationen über euer Nutzerverhalten übermittelt.

Gibts ne Alternative zu Facebook?
Wenn ihr trotz aller Maßnahmen keine Lust auf facebook mehr habt, dann versucht es doch mal mit Communities, die extra für Kinder gemacht sind:
www.kindernetz.de/netztreff, www.tivitreff.de oder www.kidsvill.de/villa sind hier unsere Tipps.

Wenn ihr Fragen zu den neuen facebook – Regeln oder zu alternativen sozialen Netzwerken habt, dann sprecht uns einfach an. Wir helfen euch gern weiter!

Euer Team vom Medientreff zone!

+++Achtung: Terminänderung+++ Kinder- und Jugendfreundliche Webseite

Der Magdeburger Stadtrat hat beschlossen, dass es für Kinder und Jugendliche eine Internetseite über Magdeburg geben sollte. Sie soll, ähnlich wie die Seite für die Erwachsenen, wichtige aktuelle Infos enthalten und jungen Menschen Interessantes und Wissenswertes über die Elbestadt vermitteln.
Und wer könnte solch eine Seite besser ausgestalten als die Kinder und Jugendlichen selbst?otto_ist_online

Deshalb seid ihr jetzt gefragt!

Zusammen mit euch will der Medientreff zone! überlegen, was eurer Meinung nach auf so eine Internetseite gehört und wie sie aussehen könnte.
Dazu wollen wir uns in gemütlicher Atmosphäre treffen und erste Ideen zu Papier bringen.

Wir haben den Termin etwas nach hinten verschoben, weil uns einige von euch mitgeteilt haben, dass es in den Ferien besser passt. Deshalb treffen sich nun alle Kinder bis 12 Jahre am 07. Februar 2015 ab 9.30 Uhr im Medientreff zone!. Los geht es um 10.00 Uhr, das Ende ist gegen 15.00 Uhr angepeilt.
Alle Jugendlichen ab 13 Jahren treffen sich am 08. Februar ebenfalls ab 9.30 Uhr im Medientreff zone!. Los geht es auch hier um 10.00 Uhr, enden wollen wir gegen 15.00 Uhr.

Für Essen und Trinken ist selbstverständlich gesorgt. Zeit zum Klönen und Austauschen bleibt natürlich auch!

Wer dabei sein, ein Stückchen Magdeburg mitgestalten und Kindern und Jugendlichen damit Gehör verschaffen möchte, der meldet sich einfach in der zone! unter 541 07 65 oder per Mail unter info@medientreff-zone.de.

Wir freuen uns auf euch!

Neue BITKOM-Studie zu Kindern und Jugendlichen in der digitalen Welt

Der Digitalverband BITKOM hat seine  jährliche Studie „Jung und vernetzt – Kinder und Jugendliche in der digitalen Gesellschaft“ veröffentlicht. Dabei wurden knapp 1000 Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 18 Jahre zu ihrer Nutzung von Smartphones, Computern oder Tablets befragt.

Die Ergebnisse stellen Durchschnittswerte von in Deutschland lebenden Kindern und Jugendlichen dar. Vergleicht doch mal mit eurer Nutzung und euren Vorlieben:

– 94 Prozent aller 10 bis 11-Jährigen sind online und verbringen im Schnitt 22 Minuten pro Tag im Internet. Bei Jugendlichen von 16 bis 18 Jahren sind es schon 115 MinSpiel02uten.

– 84 Prozent der 12 bis 13-Jährigen besitzen ein eigenese Smartphones

– 89 Prozent der 16- bis 18-Jährigen gehen mit dem Smartphone online. Auf Platz zwei liegen Notebooks mit 69 Prozent, gefolgt von stationären Computern mit 52 Prozent und Tablet Computern mit 26 Prozent.

– whatsApp und Co. nutzung Kinder ab 10 Jahren. Hier sind 10 Prozent der aktiv. Unter den  12- bis 13-Jährigen sind es 42 Prozent, bei den 14- bis 15-Jährigen 65 Prozent und bei den 16- bis 18-Jährigen 85 Prozent.

– Beliebteste Netzwerke:
Platz 1: WhatsApp bei
Platz 2: Facebook
Platz 3: Google+
Spiel01
– Jeder siebte Jugendliche (14 Prozent) im Alter von 10 bis 18 Jahren ist bereits im Internet gemobbt worden.

– Im Schnitt spielen Kinder- und Jugendlichen 104 Minuten Computer- und Videospiele Dabei spielen Jungen deutlich mehr als Mädchen.

 

Wenn ihr auch schon einmal im Internet gemobbt wurdet oder Fragen zu eurem Medienkonsum habt, dann kommt einfach zu uns. Wir helfen euch gern!

Euer Team vom Medientreff zone!

Media-Scout-Treffen

Am vergangenen Freitag fand das erste Media-Scout-Treffen des Jahres im Medientreff zone! statt. Eingeladen waren alle ehrenamtlichen Mediascouts, die dem Medientreff zone! in der Vergangenheit immer hilfreich beiseite standen und unzählige Projekte mitgeplant und unterstützt haben, das offene Angebot mitgestalteten oder uns beispielsweise auch oft beim Saubermachen helfen.

Gemeinsam wurde das DSCN2434letzte Jahr ausgewertet und gleichzeitig überlegt, welche medienpädagogischen Veranstaltungen 2015 umgesetzt werden sollen. Neben den traditionellen Kindermedientagen im Juli werden wir uns mit U18 in diesem Jahr auch wieder den Wahlen widmen. Daneben wollen wir die Kinderzeitung MAGDEWOOD noch weiter voran bringen und auch die Computerspiel-AG fortsetzen.

Im zweiten Teil dDSCN2487er Veranstaltung nutzten alle die Gelegenheit, sich fachlich fortzubilden und sich untereinander auszutauschen. Es wurden neue Technik  und aktuelle Methodenpakete ausprobiert.

An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an all die tollen ehrenamtlichen Helfer, ohne die eine Vielzahl der Angebote des Medientreffs zone! so nicht möglich wäre.

Medien und Märchen – medienpädagogischer Stammtisch für Erzieher/-innen

Der Sommer neigt sich dem Ende, die graue Jahreszeit hat uns wieder. Eine Zeit, in der verstärkt auch wieder Märchen (vor-) gelesen werden. Speziell Erziehern und Erzieherinnen aus Hort und Kita liegt dieses Thema am Herzen. In unserem Stammtisch wollen wir gemeinsam erfahren, wie sich Pädagogen dem Thema auch medial nähern können ohne dabei den Reiz des Märchenhaften aus den Augen zu verlieren.

Treffpunkt ist der 29.09.2014 im Medientreff zone!, direkt am Uniplatz. Los geht es wie immer um 18.30 Uhr. Gern können eigene Märchenbücher mitgebracht werden.

Neues Update bei WhatsApp

Die Messenger-App WhatsApp stellt ein neues Update zur Verfügung. Wenn ihr dieses noch nicht installiert habt, werdet ihr spätestens in einigen Tagen automatisch von der App dazu aufgefordert. Dies ist an sich nichts Ungewöhnliches und generell auch von Vorteil, um Angriffe auf das Programm abzuwehren. Diesmal greift die Aktualisierung allerdings auf eure persönlichen Einstellungen zu.

Deshalb: Sicherheitseinstellungen erneut festlegen!

Durch das Update wird der Originalzustand des Programms wieder hergestellt, all eure Sicherheitseinstellungen gehen verloren. Vergesst also nicht, über ‚Einstellungen‘ –> ‚Account‘ –> ‚Datenschutz‘ festzulegen, wer beispielsweise euer Profilbild sehen darf oder wem euer Status angezeigt wird.

Falls ihr Fragen dazu habt, dann sprecht uns einfach an. Wir helfen euch gern weiter 🙂

Heute bauen wir wieder mit Lego

Es ist wieder Freitag. Wer also Lust hat spannende Legofime zu drehen, der kommt ab 15.00 Uhr zu uns in den Medientreff zone!. Eigene Legosteine können gern mitgebracht werden, wir haben aber auch eine ganze Kiste hier!

Wir freuen uns auf Euch,
das Team vom Medientreff zone!