Kinder wachsen selbstverständlich mit Neuen Medien auf – zum Lernen, Spielen und Kommunizieren. Das Internet ist fester Bestandteil ihres Alltags. Viele Eltern haben jedoch wenig Einblick in die Mediennutzung ihrer Kinder.
Die Veranstaltungsreihe von fjp>media „Medienwelten von Kindern und Jugendlichen“ informiert über Chancen und Risiken der Medien, gibt praktische Erziehungstipps und zeigt technische Schutzmöglichkeiten. Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern sprechen wir über die Faszination digitaler Medien: Welche Apps sind beliebt? Was erleben Kinder online? Wie wichtig sind Alterskennzeichnungen? Wie verhält man sich richtig im Internet? Und was können Eltern von ihren Kindern lernen? Lassen Sie uns diese Fragen gemeinsam diskutieren!
Zielgruppe: Eltern und Erziehende mit Schulkindern (Alter individuell pro Thema)
Dauer: 90 Minuten inkl. offener Fragerunde
Finanzierung: Die Kosten übernimmt die AOK Sachsen-Anhalt
Benötigte Technik
- Smartphone, Tablet oder Computer mit stabilen Internetzugang (besser Breitband-WLAN als Funknetz)
- Browser (wenn möglich Firefox oder Chrome)
- Mikrofon und Webcam (als Empfehlung für die Austausch- und Diskussionsrunden)
- zusätzlich ein zweites Endgerät (Smartphone & Tablet) für die Teilnahme an unseren Umfragen
Themen & Anmeldung
- Cybermobbing (Link zur Anmeldung)
- Digitale Spiele (Link zur Anmeldung)
- Exzessive Mediennutzung (Link zur Anmeldung)
- Hatespeech in Klassenchats (Link zur Anmeldung)
- Hass im Gaming (Link zur Anmeldung)
- Hass und politische Einflussnahme auf Tiktok (Link zur Anmeldung)
- Künstlicher Hass und Deepfakes (Link zur Anmeldung)
- Selbstgefährdendes Verhalten (Link zur Anmeldung)
- Sexting & Cybergrooming (Link zur Anmeldung)