Sommerferienprogramm (Teil 1)

Der erste Teil unseres Ferienprogramms ist da. Und du kannst dabei sein!!
Schreibe uns einfach eine Mail, rufe uns an oder sage uns vor Ort Bescheid.

Schnell sein lohnt sich. Die Teilnehmer*inzahl ist begrenzt. Anmeldung sind bis einen Tag vor Durchführung möglich.
Mail: info@medientreff-zone.de
Tel: 03915410765

 

DITJU_MD – Digitales Treffen der Jugendarbeit, Magdeburg #5

In kurz:
WAS: digitaler Videochat zur Jugendarbeit in Zeiten in Magdeburg (informeller Austausch)
WANN: 21.07.2020 um 13:00 Uhr
FÜR WEN: Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit Magdeburg
WIE: Jitsi (Videomessenger), Link wird versendet nach Anmeldung
Anmeldeformular

Am 21.07. um 13 Uhr trifft sich die Jugendarbeit in Magdeburg erneut. Thematisch wird uns nach wie vor die aktuelle Lage in der Coronasituation begleiten. Gibt es wichtige Neuheiten in der 7. Verordnung? Wie läuft die Arbeit in der momentanen Situation? Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit der gemeinschaftlichen Öffentlichkeitsarbeit. Wobei der Schwerpunkt hier auf digitaler Kommunikation liegt. Welche Kanäle können wie genutzt werden und welche Fragen müssen zur digitalen Kommunikation geklärt werden?

Wir haben im Anmeldeformular wieder einige Fragen vorab gestellt um euren digitalen Auftritt kennen zu lernen und damit einhergehende Problemlagen im Vorfeld aufzuspüren.
Sollten euch im Hinblick auf den Austausch weitere Fragen durch den Kopf gehen, könnt ihr gern dieses Padlet nutzen damit wir uns ggf. darauf vorbereiten können.

Noch ein kleiner Hinweis damit alle mit den gleichen Erwartungen kommen:
Das DITJU ist informeller Natur. Ihr entscheidet über eure Namensgebung im Videochat ob ihr geduzt, gesietzt oder mit dem Einrichtungsnamen angesprochen werden wollt. Formelle Aussagen gibt es ausschließlich dann, wenn es explizit dazu erwähnt wird – im Regelfall halten wir dann fest, dass es im Nachgang noch einmal ein offizielles Schreiben gibt.
Wir möchten dieses Format auf diese Weise beibehalten um auf Augenhöhe miteinander zu reden und eine gute Kommunikationskultur zu schaffen.

Die Anmeldung zum Online-Meeting erfolgt über ein Anmeldeformular
oder per Mail an info@medientreff-zone.de
oder telefonisch unter 0391 5410765

Als technische Plattform dient die Jitsi-Instanz von fairkom. Mit der Anmeldung
gehen wir davon aus, dass die dortige Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von fjp>media akzeptiert wird.

Für Jitsi reicht auf dem PC, Notebook in der Regel ein Browser (bevorzugt Chrome). Für Smartphones und Tablets empfiehlt sich die entsprechende App. Eine separate Anmeldung zur Nutzung ist nicht erforderlich. Nach erfolgreicher Anmeldung sendet der Medientreff zone! den Zugangslink zur Videokonferenz.

Weiterhin geschlossen

Hallo liebe zonies,
leider müssen wir Euch mitteilen, dass wir weiterhin geschlossen bleiben müssen.

Konkret heißt das: bis zum 09.07.2020 sind wir für euch nur über unsere üblichen Kanäle erreichbar.

Instagram @medientreffzone
WhatsApp, Signal, Telegram, Handy: 0175 2189546

Kontaktiert uns!

Der Medientreff zone! schließt bis zum 1. Juli

In Anbetracht der jüngsten Häufung von Corona-Fällen in unserem Einzugsgebiet schließt der Medientreff zone! für die kommenden zwei Wochen bis zum 1. Juli.

Nichtsdestotrotz könnt ihr nach vorheriger Absprache über Instagram, Whatsapp, Signal, Telegram oder via Telefon mit uns Termine vereinbaren und die zone besuchen.
Wir möchten das Angebot auf Kleingruppen und Einzelpersonen beschränken.

Bitte kontaktiert uns über diese Kanäle:

Instagram @medientreffzone
WhatsApp, Signal, Telegram, Handy: 0175 2189546

DITJU_MD – Digitales Treffen der Jugendarbeit, Magdeburg #4

In kurz:
WAS: digitaler Videochat zur Jugendarbeit in Zeiten in Magdeburg (informeller Austausch)
WANN: 30.06.2020 um 14:00 Uhr
FÜR WEN: Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit Magdeburg
WIE: Jitsi (Videomessenger), Link wird versendet nach Anmeldung
Anmeldeformular

Am 30.06. um 14 Uhr trifft sich die Jugendarbeit in Magdeburg um erste Erfahrungen der offenen Arbeit unter Berücksichtigung der Hygienebedingungen auszutauschen.

Wie können (digitale) Angebote der Jugendarbeit öffentlichkeitswirksam beworben werden?
Welche Angebote finden momentan statt? Wie werden die relativ neuen Angebote weiter fortgeführt? Im Anmeldeformular haben wir dieses Mal eine Frage vorab gestellt um erste Ideen einzuholen.
Sollten euch im Hinblick auf den Austausch weitere Fragen durch den Kopf gehen, könnt ihr gern dieses Padlet nutzen damit wir uns ggf. darauf vorbereiten können.

Noch ein kleiner Hinweis damit alle mit den gleichen Erwartungen kommen:
Das DITJU ist informeller Natur. Ihr entscheidet über eure Namensgebung im Videochat ob ihr geduzt, gesietzt oder mit dem Einrichtungsnamen angesprochen werden wollt. Formelle Aussagen gibt es ausschließlich dann, wenn es explizit dazu erwähnt wird – im Regelfall halten wir dann fest, dass es im Nachgang noch einmal ein offizielles Schreiben gibt.
Wir möchten dieses Format auf diese Weise beibehalten um auf Augenhöhe miteinander zu reden und eine gute Kommunikationskultur zu schaffen.

Die Anmeldung zum Online-Meeting erfolgt über ein Anmeldeformular
oder per Mail an info@medientreff-zone.de
oder telefonisch unter 0391 5410765

Als technische Plattform dient die Jitsi-Instanz von fairkom. Mit der Anmeldung
gehen wir davon aus, dass die dortige Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von fjp>media akzeptiert wird.

Für Jitsi reicht auf dem PC, Notebook in der Regel ein Browser (bevorzugt Chrome). Für Smartphones und Tablets empfiehlt sich die entsprechende App. Eine separate Anmeldung zur Nutzung ist nicht erforderlich. Nach erfolgreicher Anmeldung sendet der Medientreff zone! den Zugangslink zur Videokonferenz.

DITJU_MD – Digitales Treffen der Jugendarbeit, Magdeburg #3

Die 6. SARS-Covid-2-Eindämmungsverordnung erlaubt Angeboten der offenen Kinder und Jugendarbeit die Öffnung unter Berücksichtigung der Hygienemaßnahmen und insofern die Angebote „nicht ausschließlich auf die Gestaltung von Freizeitaktitäten ausgerichtet sind“

Das Jugendamt Magdeburg weißt in einer Mail vom 27.08. darauf hin, dass es Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit nach der sechsten Verordnung unter Berücksichtigung der in der Verordnung genannten Vorgaben möglich, eine darüber hinausgehende Genehmigung aber nicht nötig ist.

Was das alles bedeutet, welche Hygienebedingungen es gibt und wie sie in den Einrichtungen umgesetzt werden können – oder auch nicht, besprechen wir am 2.6.2020 ab 14 Uhr beim dritten DITJU_MD.

Wir freuen uns wie immer über rege Teilnahme bei der Videokonferenz.
Wenn euch jetzt schon Fragen durch den Kopf schießen, nutzt bitte dieses Padlet (Achtung, der Link hat sich verändert: https://padlet.com/Medientreff_zone/DITJU_MD) um eure Fragen zu stellen.

In kurz:
WAS: digitaler Videochat zur Jugendarbeit in Zeiten in Magdeburg
WANN: 02.06.2020 um 14:00 Uhr
FÜR WEN: Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit Magdeburg
WIE: Jitsi (Videomessenger), Link wird versendet nach Anmeldung

Die Anmeldung zum Online-Meeting erfolgt über ein Anmeldeformular
oder per Mail an info@medientreff-zone.de
oder telefonisch unter 0391 5410765

Als technische Plattform dient die Jitsi-Instanz von fairkom. Mit der Anmeldung
gehen wir davon aus, dass die dortige Datenschutzerklärung sowie die Datenschutzerklärung von fjp>media akzeptiert wird.

Für Jitsi reicht auf dem PC, Notebook in der Regel ein Browser (bevorzugt Chrome). Für Smartphones und Tablets empfiehlt sich die entsprechende App. Eine separate Anmeldung zur Nutzung ist nicht erforderlich. Nach erfolgreicher Anmeldung sendet der Medientreff zone! den Zugangslink zur Videokonferenz.

Digitales Treffen des Mädchenarbeitskreises Magdeburg

Leider können wir uns aufgrund der momentanen Situation nicht persönlich treffen. Da aber die Nachfrage nach einem Austausch der Fachkräfte gegeben ist und da es auch einiges an Neuigkeiten auszutauschen gibt, wollen wir uns im digitalen Raum treffen.

In Kooperation mit der zone! soll es am 14.05.2020 um 11 Uhr eine Videokonferenz im Rahmen des Mädchenarbeitskreises geben.

  • Was: digitaler Videochat zur Mädchenarbeit in Zeiten von Corona in Magdeburg
  • Wann: 14.05.2020 um 11 Uhr
  • Für Wen: Fachkräfte des Mädchenarbeitskreises Magdeburg
  • Wo: Jitsi, Link wird versendet nach Anmeldung

Konkret sollen folgende Punkte besprochen werden:

  • Umgang / Angebote / Planung in der derzeitigen Situation
  • Stand zur Fachtagung am 15./16.06.2020
  • Austausch von Fachinformationen
  • Planung der diesjährigen Aktionen im Rahmen des MAK

Die Anmeldung zum Online-Meeting erfolgt über ein Anmeldeformular unter:
https://daten.fjp-media.de/anmeldung-digitaler-maedchenarbeitskreis-am-14-05-2020/

Die Anmeldekapazitäten sind technisch begrenzt. Eine Anmeldung sollte daher bis spätestens 12.05.2020, 17:00 Uhr erfolgen.

Als technische Plattform dient Jitsi.org. Dafür reicht auf PC, Notebook und Tablet in der Regel ein Browser (bevorzugt Chrome). Für Smartphones empfiehlt sich die entsprechende App. Eine separate Anmeldung zur Nutzung ist nicht erforderlich. Nach erfolgreicher Anmeldung sendet der Medientreff zone! den Zugangslink zur Videokonferenz.

Digitales Treffen der Jugendarbeit in Magdeburg #2

Nachdem die Nachfrage des ersten digitalen Treffens für alle Fachkräfte der Jugendarbeit in Magdeburg am 23.04.2020 sehr positiv ausfiel, wollen wir auch weiter Ideen, Methoden und Fragen rund um die außerschulische Jugendarbeit in Zeiten von Corona gemeinsam diskutieren.
Außerdem werden wir die Folgen der 5. Verordnung des Landes Sachsen-Anhalts erörtern.

Das Jugendamt Magdeburg wird an dem Treffen auch teilnehmen, so dass mögliche Fragen an die Verwaltung direkt übermittelt werden können.

Dazu lädt der Medientreff zone! am 06.05.2020 um 15.30 Uhr zu einer etwa einstündigen Videokonferenz ein.

  • WAS: digitaler Videochat zur Jugendarbeit in Zeiten von Corona in Magdeburg
  • WANN: 06.05.2020 um 15:30 Uhr
  • FÜR WEN: Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit Magdeburg
  • WO: Jitsi, Link wird versendet nach Anmeldung

Konkret sollen folgende Punkte besprochen werden:

  • Gestaltung eines möglichen Wiedereinstiegs
  • Vorstellung kollaborativer Tools zur Arbeitsgestaltung und -organisation
  • Sommerplanung und Feriengestaltung
  • Folgen der 5. Verordnung des Landes Sachsen-Anhalt für die Jugendarbeit in Magdeburg

Weitere Themen, Wünsche und Ideen können weiterhin unter folgendem Link eingefügt werden:
https://padlet.com/Medientreff_zone/h86xmygk6bivukvk

Die Anmeldung zum Online-Meeting erfolgt über ein Anmeldeformular unter:
https://daten.fjp-media.de/?page_id=694&preview=true

oder telefonisch unter:
0391 5410765

Die Anmeldekapazitäten sind technisch begrenzt. Eine Anmeldung sollte daher bis spätestens 05.05.2020, 16:00 Uhr erfolgen.

Als technische Plattform dient Jitsi.org. Dafür reicht auf PC, Notebook und Tablet in der Regel ein Browser (bevorzugt Chrome). Für Smartphones empfiehlt sich die entsprechende App. Eine separate Anmeldung zur Nutzung ist nicht erforderlich. Nach erfolgreicher Anmeldung sendet der Medientreff zone! den Zugangslink zur Videokonferenz.